open search
close
  • Home
  • Arbeitsrecht 4.0
  • Arbeitsrecht in der Pandemie
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Compliance
  • Datenschutz
  • Geschäftsgeheimnisse
  • Individualarbeitsrecht
  • Internationales Arbeitsrecht
  • Kollektivarbeitsrecht
  • Legal Tech
  • Prozessrecht
  • Restrukturierung
  • Top-Management
  • Unternehmensführung
  • Vergütung
  • Alle Themen
  • Über uns
  • Autoren
  • Kliemt.de
  • Suche
  • Autoren Über uns Kliemt.de Home
    Kliemt.blogKliemt.blog
    Martin Wörle
    1 beiträge

    KLIEMT.Arbeitsrecht
    T +49 (0) 30 887154-13
    F +49 (0) 30 887154-20
    E martin.woerle@kliemt.de

    Martin Wörle

    Rechtsanwalt
    Fachanwalt für Arbeitsrecht / Notar
    Partner
    Martin Wörle berät Arbeitgeber bei betriebsverfassungsrechtlichen und tarifvertraglichen Fragestellungen, wie dem Abschluss von Tarifverträgen. Besondere Expertise besitzt er für die Beratung bei der Anbahnung und der Beendigung der Anstellungsverhältnisse von Vorständen, Geschäftsführern und sonstigen Geschäftsleitern sowie für die gerichtliche und außergerichtliche Begleitung von Auseinandersetzungen zwischen Unternehmen und Geschäftsleitern über deren Schadensersatzpflicht aufgrund Sorgfaltspflichtverletzungen einschließlich damit im Zusammenhang stehender gesellschafts- und D&O-versicherungsrechtlicher Themen. Seine notarielle Praxis hat ihren Schwerpunkt im Gesellschaftsrecht, der Beurkundung von Unternehmenskaufverträgen und der Begleitung von Management- und Mitarbeiterbeteiligungsvereinbarungen.
    vCard downloaden
    Betriebsrat

    Ein Betriebsrat kann einen Presseausschuss nicht wirksam bilden

    17. Juli 2018
    • Tweets

      Follow @Kliemt_de

      KLIEMT.Arbeitsrecht
      @Kliemt_de

      • The right to free speech is protected by the First Amendment in the US, but what does this mean for private employe… twitter.com/i/web/status/1…
        vor 3 Tagen via Hootsuite Inc.
      • Stichwort #Personalabbau: Wenn Arbeitgeber und Betriebsrat in der Einigungsstelle über einen #Interessenausgleich f… twitter.com/i/web/status/1…
        vor 4 Tagen via Twitter Web App
      • Der Mund-Nasen-Schutz ist zur Eindämmung der Ausbreitung des #Coronavirus inzwischen Normalität, auch in vielen Unt… twitter.com/i/web/status/1…
        vor 5 Tagen via Twitter Web App
      • Matrixorganisationen kommen immer häufiger vor. Doch wie wirken sie sich auf die Mitbestimmung aus? Dieser und weit… twitter.com/i/web/status/1…
        vor 6 Tagen via Twitter Web App
      • Der Lockdown bringt Unternehmen zunehmend in die Bredouille: Angesichts des anhaltenden Beschäftigungsmangels komme… twitter.com/i/web/status/1…
        vor 7 Tagen via Twitter Web App
      • Can vaccines against COVID-19 be made mandatory for employees under German law? To answer this question we have mad… twitter.com/i/web/status/1…
        vor 1 Woche via Hootsuite Inc.
      • „Das hat ihn doch nie gestört!“ – Wann ist der Einwand gegen eine neue Versorgungsordnung verwirkt? kliemt.blog/2021/01/06/das…
        vor 2 Wochen via Twitter for iPhone
      • Die Bundesregierung hat die Regelungen zum vereinfachten Bezug von #Kurzarbeitergeld bis Ende 2021 verlängert. Was… twitter.com/i/web/status/1…
        vor 4 Wochen via Twitter Web App
      • Zu #Transfergesellschaften ist die Bewilligungspraxis der Agenturen für Arbeit seit kurzem deutlich restriktiver. W… twitter.com/i/web/status/1…
        vor 4 Wochen via Twitter Web App
      • ‘Long Covid’ is a growing phenomenon: the continuation of serious symptoms for a significant period after a person’… twitter.com/i/web/status/1…
        vor 1 Monat via Twitter Web App
    • Abonnieren und Folgen

    • Abonnieren Sie den KLIEMT-Newsletter.
      Jetzt anmelden und informiert bleiben.

      Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

     
     
     
     
     
    © 2020 KLIEMT | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise | Newsletter